Da ich in der ersten Oktoberwoche 2005 Urlaub eingetragen hatte und das Wetter in Deutschland ziemlich wechselhaft war habe ich spontan den Entschluß gefaßt mich in den Süden aufzumachen um dort noch ein paar Sonnenstrahlen einzufangen.
Nachdem ich Kroatien mal mit dem Auto bereist hatte war der Wunsch immer vorhanden dort noch mal mit dem Motorrad hinzufahren. Und dieser Vorsatz sollte jetzt umgesetzt werden.
Um mir die lange Anreise etwa angenehmer zu gestalten habe ich einen Aufruf im XT-Forum gestartet um einen Stellplatz für Auto und Anhänger in der Nähe der Slowenischen Grenze zu finden. Spontan hat sich Andreas angeboten dies bei Ihm in Graz zu machen und auch noch die Nacht dort zu verbringen. Vielen Dank noch mal dazu!!!!
Die Anreise mit dem Gespann nach Graz zog sich sehr in die Länge. Die Entfernung hatte ich doch etwas unterschätzt. Letztendlich kam ich aber am frühen Abend dann doch im Südosten Österreichs an und wurde herzlichst von Andreas samt Familie empfangen.
Abends wurde dann noch bei einigen Kölsch Benzin geredet und Karten gewälzt bevor es dann ins Bett ging.
Tag 1: Slowenien, Ungarn, Kroatien
Tageskarte | Tourkarte |
Nachdem Andreas mich zunächst ein wenig begleitet hat und auf den rechten Weg gebracht hat, habe ich den Tag mit dem schönen Wetter für eine ausgiebige Tour genutzt. Dabei habe ich Slowenien fast komplett von West nach Ost durchquert. An der ungarischen Grenze kam mir die Idee den Leuten von "Martins Cross Camp" einen Besuch abzustatten wo ich 2000 mal mit einigen Leuten für eine Woche war.
Danach ging es über einen Abstecher nach Kroatien wo ich mein erstes Camp aufgeschlagen habe
Fertigmachen bei Andreas
Abschied nehmen
Österreichische Idylle
In Slowenien
Abenteuerliche Fährfahrt in Kroatien
Mein erstes Camp
Tag 2: Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien
Tageskarte | Tourkarte |
Das zweite Tagesziel sollten die Plitvitzer Seen in Kroatien sein. Der kürzeste Weg führt durch Bosnien Herzegowina den ich auch nahm. Landschaftlich sehr schön aber leider sehr dreckig.
Kurz vor Plitvitze holte der Regen mich ein und ich entschied mich dazu eine Hütte zu mieten.
Coole Strecken
Schöne Landschaften
Viel Müll (auch rund um den Mülleimer)
Mein Haus
Tag 3: Kroatien, Insel Rab
Tageskarte | Tourkarte |
Da es am nächsten Morgen immer noch in Strömen regnete habe ich mich entschieden den Park nicht zu besuchen, sondern die Flucht zur Küste anzutreten. Die Insel Rab sollte laut Reiseführer der Ort mit den meisten Sonnenstunden sein und war demnach das Ziel meiner Begierde. Kurz vor der Küste hörte es tatsächlich auf zu regnen und ich schien alles richtig gemacht zu haben.
Auf einem Campingplatz habe ich es mir dann gemütlich gemacht und mich mit Silke und Christian angefreundet wo wir viel Spaß hatten. Da der Regen wiederkam gab es viel Zeit für gute Gespräche, Getränke und Essen.
Nebel und Nässe
Das Wetter bessert sich
Blick nach Rab
Rab auf Rab
Schönes ruhiges Camp
Tag 4: Insel Rab
Da es wieder regnete habe ich das Motorrad stehen gelassen und wir haben viel gequatscht. Nachmittags war ich dann mit Christian und Hund "Schmidti" lange spazieren
Bedrohliche Wolken
Das Camp von oben
Christian und "Schmidti"
Tag 5: Insel Rab
Tageskarte | Tourkarte |
Da es endlich aufgehört hatte zu regnen beschloß ich die Insel ein bißchen zu erkunden und habe etliche Offroad-Abenteuer eingelegt.
Endlich Sonne
Offroadspaß
Offroadspaß
Hoffnung auf besseres Wetter
Tag 6: Insel Rab, Kroatien, Slowenien
Tageskarte | Tourkarte |
Es war an der Zeit aufzubrechen wenn ich mein Vorhaben am nächsten Abend wieder bei Andreas zu sein realisieren wollte. So machte ich mich im trockenen auf dem Weg, mußte aber an der Fähre schon wieder die Regenkombi anziehen. In Rijeka wurde es dann trocken und ich konnte den Tag ohne weitere Regenschauern durch wunderschöne Slowenien Genießen.
Abschied nehmen
Wunderschönes Slowenien
Wunderschönes Slowenien
Wunderschönes Slowenien
Tag 7: Slowenien, Österreich
Tageskarte | Tourkarte |
Am heutigen Tag galt es zu Andreas zu kommen und von dort aus mit dem Gespann zu Tombulli, einen Freund den es aus Köln nach Österreich verschlagen hat. Dort haben wir einen feuchtfröhlichen Abend verbracht und in Erinnerungen geschwelgt.
Wunderschöne Herbststimmung in Slowenien
Tag 8: Heimfahrt
Stundenlanges Autobahnfahren mit Kater.....
Weitere Bilder sind zu finden in der "Gallery" unter "Reisen" - "Balkan 2005"