Yamaha XTZ600 Tenere - Typ 1VJ
Anfang 2000 habe ich mir eine alte 86er Tenere zugelegt. Der eigentliche Gedanke war, dieses Bike für Geländespiele zu benutzen und dementsprechend habe ich sie auch umgebaut (Handprotektoren, kürzere Übersetzung, andere Anbauteile, anderer Tank, ...). Nach einigen Geländeeinlagen war aber klar, das die Tenere für härtere Strecken nicht sonderlich geeignet ist. Vielmehr ist das Bike ideal für gemütliches Endurowandern, wie wir es 2002 in Meck-Pom gemacht haben.
Da ich für Geländespiele jetzt ein passendes Gerät habe, habe ich die Tenere für die große Tour fertig gemacht. Dazu habe ich Alukoffern samt Pistenträger, Ölkühler, einen 36 Liter Tank und Ende 2002 ein neues Cockpit angebaut. Dadurch ist sie für größere Touren (auch zu zweit) ideal geeignet, bei denen auch mal Pisten befahren werden können. 2002 haben wir eine größere Frankreichtour unternommen wo die Maschine ihre Qualitäten bewiesen hat.
Weiterhin nehme ich des öfteren mit der Tenere an Roadbook-Ralleys teil. Durch den Cockpitumbau mir Roadbookhalter und IMO geht dies wirklich gut.
Nachdem der problematische 1VJ-Motor immer mehr undichte Stellen hatte (Zylinderkopfdichtung, ...) habe ich den Motor einer TT-Belgarda eingebaut.
Umbauten:
Die Tenere!! (Bild von Ingo - http://www.rallye-tenere.de)
Schlammschlacht und Verzweiflung in Ungarn!!
Und so sah sie beim Elefantentreffen 2002 aus!!
So sieht sie jetzt von vorne aus!!
Mit der Tenere auf Tour!!
Flussdurchfahrt beim Tesch Travel Treffen 2003
Seedurchfahrt beim 20-Jahre-Tenere Treffen des XT-Club Emmingen (Roll Over)
Seedurchfahrt beim 20-Jahre-Tenere Treffen des XT-Club Emmingen (Roll Over)
Auch das kommt schon mal vor!! (nach dem Motorumbau zum Glück nicht mehr)
Hier treibe ich mich auch des öfteren rum:
DIE Seite für alle Ralley-Interessierten: http://www.rallye-tenere.de